Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzen

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Themen Steuern und Abgaben, Zahlungsabwicklungen, Bilanzen und Abschlüsse sowie Haushaltspläne.

Zahlungsabwicklung

Für die Überwachung der Ein- und Auszahlungen der Gemeinde Borchen ist die Gemeindekasse zuständig. Hier werden sämtliche Zahlungsabwicklungen verbucht und Auskünfte zu Zahlungseingängen und –ausgängen können bei den Mitarbeitenden erfragt werden.

Bei Fragen zur Zahlungsabwicklung stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Gemeindekasse gerne zur Seite.

Steuern und Abgaben

Von der Gemeinde Borchen werden zahlreiche Steuern, Abgaben und Beiträge erhoben. Insbesondere sind dies:
Abfallgebühren, Erschließungsbeiträge, Gewerbesteuer, Grundbesitzabgaben, Grundsteuer, Hundesteuer, Kanalanschlussbeiträge, Regenwasser- sowie Schmutzwassergebühr, Vergnügungssteuer

Bei Fragen zu Steuern und Abgaben stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Steueramtes gerne zur Verfügung.

Haushalt

Haushaltsvolumen 2025

Im Ergebnisplan
Gesamtbetrag der Erträge38.756.738 €
Gesamtbetrag der Aufwendungen44.248.321 €
Im Finanzplan
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit9.671.500 €
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit27.634.780 €

Hier finden Sie den aktuellen Haushaltsplan:

Bei Fragen zur Haushaltsplanung stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Kämmerei gerne zur Verfügung.

Kreisumlage

JahrKreisumlageEntwicklung zum Vorjahr
20137.175.831 €+71.984,00 €
20147.462.019 €+286.188,00 €
20157.699.720 €+237.701,00 €
20168.274.170 €+574.450,00 €
20178.936.092 €+661.922 €
20188.808.555 €-127.536,77 €
20199.068.099 €+ 259.543,53 €
20209.897.000 €+ 828.901,12 €
202110.049.467,48 €+ 152.467,60 €
20229.921.187,32 €- 128.280,16 €
202310.337.755,22 €+ 416.567,90 €
2024 (Ansatz)12.813.300 €+ 2.475.545 €
2025 (Ansatz)14.691.800 €+ 1.878.500 €
2026 (Plan)15.037.300 €+ 345.500 €
2027 (Plan)15.396.400 €+ 359.100 €
2028 (Plan)15.713.300 €+ 316.900 €
Grafik Kreisumlage 2025
Grafik Kreisumlage 2025