Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Borchener Adventsmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Mallinckrodthof
17. Borchener Adventsmarkt am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende herrscht wieder vorweihnachtliche Stimmung auf dem Mallinckrodthofgelände in Nordborchen. Nunmehr zum 17. Mal verwandelt sich das Gelände in ein stimmungsvolles Paradies aus Lichterglanz, festlichen Klängen und verführerischen Gerüchen.

In diesem Jahr lädt der Adventsmarkt vom 01. bis 03. Dezember 2023 zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein. Über die Kreisgrenzen hinaus ist der Borchener Adventsmarkt wegen seiner außergewöhnlich anheimelnden, geradezu familiären Atmosphäre bekannt und beliebt.

Über 80 Aussteller/innen werden in diesem Jahr auf dem Adventsmarkt erwartet mit Schmuck, Holzarbeiten und Keramik, Handgeschmiedetem und Kunstgewerbe, Weihnachtsschmuck, Kindermoden, Drechselarbeiten, Floristik, Kunst aus dem Erzgebirge, Tiffany-Glaskunst und vielem mehr. Geben die vielen fast ausschließlich handgearbeiteten Dinge in den Buden dem Adventsmarkt schon seinen besonderen Reiz, so wird er unverwechselbar durch seine kulinarischen Elemente. Glühwein und Eierpunsch duften und konkurrieren mit den Gerüchen von frisch gebackenen Waffeln, Bratkartoffeln, Steaks, Reibeplätzchen, Wildgulasch – kurzum, alles, was das Herz begehrt, von Süß bis Deftig ist in den Bewirtungsständen, die ausschließlich von Borchener Vereinen und Gruppen betrieben werden, zu finden. Auch die beiden Partnerstädte der Gemeinde Borchen die Stadt Schwarzenberg und die Gemeinde Am Mellensee sind wieder mit einem Stand auf dem Markt vertreten.

Rund um den Adventsmarkt sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der Borchener Vereine, Schulen und Kindergärten für Unterhaltung. Dieses Programm schließt an jedem Veranstaltungsabend mit einem Highlight ab. Am Freitag, 01. Dezember, 20.30 Uhr, beendet die Gruppe NORAINUNTILMONDAY das Abendprogramm; am Samstag, 02. Dezember, werden wieder die GOODBEATS  das Publikum in Stimmung bringen.
Am Sonntag, 03. Dezember, 16.30 Uhr, können sich alle Kinder auf das Mitmach- und Jubiläumsprogramm mit herrnH freuen.

Er stimmt die Kinder – und sicherlich auch so manchen Erwachsenen – mit seinen Liedern und Geschichten auf die aufregendste Zeit des Jahres ein. Zuhören und Mitmachen sind bei diesem Programm angesagt.

Anschließend erklingen die Jagdhörner des Hegerings Borchen und eröffnen so die um 18.00 Uhr beginnende Bescherung mit dem Adventsmarktengel. Die Rolle des Engels übernimmt in diesem Jahr xx

Das HOT der Ev.-luth. Stephanus-Kirchengemeinde bietet für alle Kinder im alten Waschhaus Spiel, Spaß und weihnachtliche Basteleien und dazu leckere Snacks an. In der Scheune von Frau Thies sorgt ein wechselndes Programm für alle Altersgruppen für Unterhaltung.

Auch das Caritas Seniorencentrum Mallinckrodthof beteiligt sich wieder am Adventsmarkt und lädt an allen 3 Tagen zu Kaffee und Waffeln und zu einem Bummel an den dort aufgebauten Marktständen herzlich ein. Auch im neuen Begegnungszentrum „Jung trifft Alt“ am Mallinckrodthof sind wieder zahlreiche Stände aufgebaut.

Wie jedes Jahr gibt es mitten im Adventsmarkttrubel eine Zeit für besinnliche Momente. So wird der Sonntag des Adventsmarktes um 12.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet. Der Pastoralverbund der Kath. Kirchengemeinden Borchen und die Ev. luth. Stephanus-Kirchengemeinde Borchen laden hierzu herzlich ein.

Damit der Adventsmarkt von Anfang an stressfrei abläuft, fährt auch in diesem Jahr wieder ein Shuttlebus aus allen Ortsteilen.


Adventsmarktengel Laarni

Sie haben Fragen zum Borchener Adventsmarkt?

Dann melden Sie sich gerne bei unserem Mitarbeiter, er hilft Ihnen gerne weiter.


Kontakt