Soziale Projekte
Borchen möchte helfen
"dasnez" Plattform
Auch in Borchen kann jetzt online geholfen werden. Die Stadt Delbrück stellt die Plattform „dasnez“ auch der Gemeinde Borchen zur Verfügung.Sozialraumberatung
Die Sozialraumberatung ist ein regelmäßiges und trägerunabhängiges Beratungsangebot für ratsuchende ältere und/oder pflegebedürftige Menschen sowie Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Angesprochen sind auch alle Bürgerinnen und Bürger, die Hilfen anbieten und/oder ...
Weitere Angebote
Borchener Warenkorb
2009 gründete Borchens Ex-Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg mit einigen Gleichgesinnten den Verein Borchener für Borchener inkl. dem Borchener Warenkorb.
Hier erhalten sozial schwache Menschen Unterstützung in Form von einmaligen Hilfen oder aber mit Lebensmittelausgaben im Borchen Warenkorb.
Die Ausgabestelle des Borchener Warenkorbes befindet sich im Mallinckrodthof in Borchen, Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen.
Borchen solidarisch
Spontan gründete sich die Gruppe am Abend des 13. März 2020 zunächst auf dem sozialen Netzwerk Facebook, nachdem bundesweite Schulschließungen und weitere einschneidende Coronaschutzmaßnahmen von der Politik beschlossen wurden, um den Menschen Hilfe zu geben.
Unter dem Motto: Unterstützung von BorchenerInnen für BorchenerInnen wuchs die Gruppe innerhalb weniger Stunden um viele Mitglieder.
Die Hilfsbereitschaft, -zunächst vor allem für die älteren MitbürgerInnen - war überwältigend. Bis heute hat die Gruppe knapp 800 Mitglieder. Die Plattform wird auch heute noch regelmäßig genutzt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.borchen-solidarisch.com