Seniorinnen und Senioren in Borchen
Angebote aus verschiedenen Bereichen
Volkshochschule Borchen
Programm und Informationen
Gemeinde Borchen, Bürgerbüro
Telefon: 05251/3888121
Internetcafé
mittwochs, 10.00 – 12.00 Uhr
im ehemaligen Waschhaus
des Mallinckrodthofes
Mallinckrodtstraße 6, 33178 Borchen
Ansprechpartner: Harald Kuhnigk
Telefon: 05251/39555
Öffentliche Büchereien
Kulturveranstaltungen im Mallinckrodthof
Veranstalter: Kulturkreis Borchen, Verein Förderer der Kabarettkultur
Veröffentlichungen auf dieser Webseite unter "Veranstaltungen" und in Borchen aktuell
Offener Treff
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 14:45 – 16:00 Uhr im Begegnungszentrum am Mallinckrodthof ein Offener Treff für alle Seniorinnen und Senioren statt.
Beim Offenen Treff gibt es gemütliches Zusammensein, Vorträgen, Spielen, Malen und gute Unterhaltung. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen. Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten. (siehe unten)
Sportliche Angebote
Fast alle Sportvereine in Borchen haben auch Angebote für ältere Menschen.
Ein Flyer mit allen Sportangeboten kann als PDF (nicht barrierefrei) heruntergeladen oder in Papierform im Rathaus abgeholt werden.

Verpflegung
Mittagstisch
Fleischerei Christoph Meyer
Altenaustraße 28, 33178 Borchen
Telefon: 05251 / 1806854
Menüplan unter: www.partyservice-borchen.de
Lieferung frei Haus an alle Menschen 60+ in den Ortsteilen Nordborchen und Kirchborchen
Mittagstisch und Einkaufs-Lieferservice (in alle Borchener Ortsteile)
Combi Verbrauchermarkt Borchen Felix Fischer e.K.
Sperenberger Straße 1, 33178 Borchen
Telefon: 05251 / 1843554
Weitere Angebote der Gemeinde Borchen
Sozialraumberatung
Die zuständige Sozialraumberaterin in informiert Senioren, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen über vorpflegerische und pflegeergänzende Angebote vor Ort, vermittelt und koordiniert alltagsunterstützende Hilfen sowie ehrenamtliche Unterstützung.
dasnez
„dasnez“ bietet eine Plattform, bei der sich beide Seiten anmelden: Menschen, die Unterstützung benötigen und Menschen, die diese Unterstützung gerne leisten möchten.
Sie haben Fragen zu den Angeboten?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Seniorenbeauftragten, Sie hilft Ihnen bei allen Belangen gerne weiter.