Umwelt und Mobilität in Borchen
Umweltschutz und Mobilität sind zwei Aspekte, die unmittelbar miteinander zusammen hängen. Und so ist die Mobilität neben vielen anderen Bereichen ein wesentlicher Bestandteil, an dem dem Umweltschutz Rechnung getragen wird.
Klimaschutz
Seit dem 01.05.2022 hat die Gemeinde Borchen eine Klimaschutzmanagerin: Diplom-Ingenieurin Britta Tirre. Die Aufgabe der Klimaschutzmanagerin ist es, ein Klimaschutzkonzept zu erstellen. Ein Klimaschutzkonzept dient als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für ...
Babybäume
Im Jahr 2013 wurde beschlossen, jeden Borchener Neugeborenen im Ort mit einem Baum zu begrüßen.
Frisch gebackene Eltern können sich entscheiden, ob sie einen Apfel, Birnen-, oder Pflaumenbaum im eigenen Garten oder auf gemeindlichen Grund pflanzen lassen möchten.
Damit möchte die Gemeinde nicht nur den Eltern eine Freunde machen, sondern auch aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
- 25.01.2023
Radeln für ein gutes Klima
Borchen nimmt vom 14.05. - 03.06.23 am Stadtradeln teil! Radeln Sie in drei Wochen möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat – Hauptsache klimafreundlich unterwegs! Die Gemeinde Borchen verlost unter allen Teilnehmenden tolle Sachpreise.