Klimaschutz
Klimaschutz in der Gemeinde Borchen
Was ist eigentlich der Klimawandel? Warum heizt sich die Erde auf? Ist der Klimawandel noch zu stoppen? Was müsste dazu getan werden? Was tut die Gemeinde Borchen? Und was beinhaltet das Integrierte Klimaschutzkonzept?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die von der Gemeinde Borchen herausgegebene Broschüre „Klimaschutz in der Gemeinde Borchen":
Projekte aus dem Bereich Klimaschutz
Pflanzaktion 2024
Die Abholung der vorbestellten Pflanzen findet am 16.11.2024 am Bauhof der Gemeinde Borchen in der Zeit von 9 - 12:00 Uhr statt.Erneuerung der Schneckenpumpen auf dem Gruppen-Klärwerk Nordborchen
Die Gemeinde Borchen ersetzt auf dem Gruppen-Klärwerk Nordborchen die bestehenden Schneckenpumpen durch neue energieeffiziente SchneckenpumpenALTBAUNEU
Informationen zu einer energetischen Sanierung von Ein- und ZweifamilienhäusernNaturschutz-Projekte
- Naturschutzprojekt Ranzenberg - Schwalbenturm in Nordborchen - Schmetterlingsraupen auf BrennnesselnKlimaschutzkonzept
Informationen zum Projektfortschritt - gefördert im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Sie haben Fragen zum Klimaschutz in der Gemeinde Borchen?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzmanagerin Britta Spiegel.