Tourismus
Facettenreiches Borchen
Fünf Orte geben der Gemeinde Borchen ihr facettenreiches Gesicht: Nordborchen, Kirchborchen, Dörenhagen, Alfen und Etteln. In unmittelbarer
Nachbarschaft zur alten Bischofs- und Kaiserstadt Paderborn hat Borchen sich sein unverwechselbares Profil bewahrt. Die Verkehrsverbindungen nach Paderborn als kulturellem und wirtschaftlichem Zentrum Ostwestfalens sind sehr gut.
Radfahrer finden in Borchen ein ausgezeichnetes regionales und überregionales Radwegenetz. Durch Borchen verlaufen u.a. der Almeradweg, der Altenauradweg und die Paderborner Landroute.
Aber auch geschichtlich Interessierte kommen in Borchen auf ihre Kosten. Zeugen für die hochmittelalterliche Kultur finden sich u.a. in der um 1200 erbauten St. Michaels-Kirche in Kirchborchen, der Alfener St. Walburga-Kirche und der alten St. Meinolf-Kirche in Dörenhagen.
Wunderschöne Wanderwege laden den Naturfreund ein. Highlight ist hier vor allem der Alte Pilgerweg, der eine Tageswanderung durch idyllische Täler und eindrucksvolle Buchenwälder bietet, aber auch der archäologisch-geschichtliche Wanderweg zeigt eine Kombination aus der schönen Natur der Paderborner Hochfläche und herausragenden Dokumenten der Borchener Geschichte, angefangen von der Jungsteinzeit bis ins 13. Jahrhundert.
Auch ein Besuch des Mallinckrodthofes in Nordborchen lohnt sich. Neben der baulichen Einzigartigkeit in der Region wird hier auch ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. In dem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gebäude ist außerdem ein Café/ Restaurant ansässig, das in den Sommermonaten eine Außengastronomie betreibt.
Die zahlreichen Freizeiteinrichtungen, das vielfältige gastronomische Angebot und die vielen Wander- und Radwandermöglichkeiten machen Borchen zu einem beliebten Ferienort. Zu aktiver Freizeitgestaltung lädt zudem ein Reiterhof in der Nähe des „Paddelteiches“ ein. Das Bauernhofcafé Kapellenhof in Etteln ist ein beliebtes Ausflugslokal mit Innenund Außengastronomie.
Erleben Sie die schöne Natur in und um Borchen
Radfahren
Radfahrer finden in Borchen ein ausgezeichnetes regionales und überregionales Radwegenetz. Durch Borchen verlaufen u.a. der Almeradweg, der Altenauradweg und die Paderborner Landroute.Wandern
Die wunderschöne Natur der Gemeinde Borchen lädt zum erholsamen Wandern ein. Das Altenautal ist eines der schönsten Täler des Paderborner Landes und kann über den Altenauwanderweg in Etappebn auf 69 km erkundet werden. Kürzer geht es auf 8 km über den ...
Sehenswertes in Borchen
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Gastronomie
Auch die Gastronomie in Borchen weiß mit einem vielfältigen Angebot zu überzeugen.Unterkünfte
Zahlreiche Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen laden zum Übernachten in Borchen ein.Wohnmobilstellplatz
Seit 2013 gibt es in der Gemeinde Borchen einen Wohnmobilstellplatz. Wohnmobilliebhaber können nun künftig ihr Wohnmobil am Borchener Rathaus abstellen und dort gegen eine kleine Gebühr Strom und Wasser erhalten.
Aktuelle Meldungen aus dem Tourismus-Bereich
- 17.03.2025
Kabarett zum Weltfrauentrag in Borchen: Lachen, Gesang und gesellschaftskritische Spitzen
Ein Abend voller Humor, Musik und auch nachdenklicher Momente – so lässt sich die Veranstaltung zum Weltfrauentag in Borchen zusammenfassen. Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher waren in die Ettelner Gemeindehalle gekommen, um sich von der Kabarettistin Hettwich vom ... - 28.02.2025
Neues Angebot im Familienzentrum Alfen
Eltern – Kind Yoga, Bewegungsspaß für Klein und Groß - 14.02.2025
Bürgermeisterfahrt geht in die Region Saale-Unstrut
Programm zur Bürgermeisterfahrt vom 3. – 5. Oktober 2025 in die Region Saale-Unstrut
Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei unserer Mitarbeiterin, sie hilft Ihnen weiter.