Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Borchen hautnah – Talkrunde mit Holger Winkelmann

Borchen hautnah – Talkrunde mit Holger Winkelmann

Der Radio Hochstift Moderator Holger Winkelmann trifft an diesem Abend Borchener Persönlichkeiten, mit denen er sich über spannende Lebenserfahrungen, besondere sportliche Erfolge, skurille Hobbies oder außerordentliche Begegnungen, die ihr Leben verändert haben, unterhält.

Ort

Begegnungszentrum Jung trifft Alt
Mallinckrodtstr. 6
33178 Borchen

Veranstalter

Kulturkreis der Gemeinde Borchen

Termine

Sa, 29.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Holger Winkelmann ist Journalist, Podcaster („Der Begleiter“ und „Der Langeoog-Podcast“) und langjähriger, erfahrener Hörfunkredakteur. Auf diesen Abend in Borchen freut er sich deshalb ganz besonders, weil er neugierig ist und gerne im Gespräch Dinge über Menschen erfährt, die noch keiner weiß. Dass es in Borchen so viele interessante Menschen gibt, ist ihm bereits aus anderen Moderationsformaten bekannt, doch jedes Mal gibt es in solchen Talkrunden neue Wendungen oder Herausforderungen, die überraschen und/ oder zum Nachdenken anregen.

Freuen Sie sich auf unsere Gäste:
• Carsten Breder
• Ronja Thater und Katharina Banick
• Mischka Kaiser
• Wolfgang Kubat

Kontakt/ Tickets

Tickets: 11 € pro Person
Veranstalter: Kulturkreis der Gemeinde Borchen, Bürgerbüro, Unter der Burg 1, 33178 Borchen, Tel. 05251 3888121

Tickets sind erhältlich im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen, Tel. 05251 3888 122 oder persönlich zu den Öffnungszeiten im Rathaus.

Einlass ab 18:30 Uhr