Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Workshop „MAMA-Auszeit“

Workshop „MAMA-Auszeit“

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Borchen im Frühjahr 2025 einen weiteren Workshop „MAMA-Auszeit“ an:

Ort

Mallinckrodthof Borchen
Mallinckrodtstr. 6
33178 Borchen

Veranstalter

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Borchen

Termine

Do, 27.03.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Do, 03.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Do, 10.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Manchmal ist der Familienalltag einfach zu voll. Wir jonglieren täglich mit der Herausforderung, unser Familienleben, Beruf, Partnerschaft, Alltagsaufgaben und Freizeit unter einen Hut zu bekommen. Das ist anstrengend, oftmals belastend und führt zu Stress, der sich auf das gesamte Familiensystem auswirkt. Die gute Nachricht: Wir können aktiv daran arbeiten! Im Resilienztraining für Mütter werden Handlungsstrategien gezeigt, um diesen Herausforderungen gelassener entgegenzutreten. So werden aktiv Widerstandskräfte für den herausfordernden Familien- und Berufsalltag aufgebaut. Es werden praktische Übungen gezeigt, um Stresssignale wahrzunehmen, Aufgabenverteilung zu definieren, Optimismus zu stärken und lösungsorientiert zu handeln. Durch hilfreiche Impulse und Methoden werden Leichtigkeit erzielt und Lösungen gefunden.
Trainerin: Julia Krüger, studierte Grundschullehrerin, Systemische Pädagogin, Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin, Gründerin der Beziehungswerkstatt Paderborn

Teilnahmegebühr: 60 € pro Teilnehmerin (gefördertes Angebot), max. 10 Frauen


Anmeldung: Gemeinde Borchen, Tel. 05251/3888-136 oder per E-Mail christina.mueller@borchen.de