Wärme und Energie
Die Bereiche Wärme und Energie spielen eine große Rolle im Klimaschutz. Es ist wichtig, Energie effizient zu nutzen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Es gibt viele Maßnahmen, die wir ergriffen werden können, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hier finden Sie erste Projekte der Gemeinde Borchen:
Schaffung von Wärmenetzen
Die Gemeinde Borchen hat sich in ihrem Klimaschutzkonzept zum Ziel gesetzt, Lösungen für eine treibhausgasneutrale und wirtschaftliche Wärmeversorgung zu findenKommunaler Wärmeplan
In einer Entwicklungspartnerschaft erstellt Westfalen Weser Netz für die Gemeinde Borchen eine kommunale Wärmeplanung.FlexLabQuartier
Borchen ist Reallabor: Wie können Quartiere der Zukunft gestaltet werden? Welche sozialen, wirtschaftlichen und technischen Hemmnisse gibt es bei der Energiewende? Und welche Lösungsansätze?Energieberatung
Die Verbraucherzentrale NRW bietet gemeinsam mit der Gemeinde Borchen eine kostenlose Energieberatung für Privathaushalte an.
Sie haben Fragen zum Thema Wärme und Energie?
Dann melden Sie sich gerne bei unseren Mitarbeitenden. Wir helfen Ihnen persönlich, telefonisch oder per Mail weiter.