Crossiety - Die neue Bürger-App für Borchen
Der digitale Dorfplatz
Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Borchen steht ab sofort die Dorf-App „Crossiety“ kostenfrei zur Verfügung. Die Testphase im Ortsteil Etteln, dem Borchener Pilotdorf bei der Digitalisierung, ist erfolgreich verlaufen. Nahezu 50% der Dorfgemeinde Etteln nutzen regelmäßig „Crossiety“. Jetzt sollen auch die Ortsteile Alfen, Dörenhagen, Nordborchen und Kirchborchen in den Genuss aller Möglichkeiten der Plattform kommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, sich auf einem gemeinsamen digitalen Dorfplatz zu treffen, um zu kommunizieren, sich zu informieren oder sich gegenseitig zu helfen. “Crossiety“ bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Leben in der Gemeinde noch angenehmer gestalten werden. Die Dorf-App unterstützt bei der nachbarschaftlichen Vernetzung. Sie ermöglicht es Kontakte zu knüpfen und Hilfe anzubieten oder zu erhalten. Ob eine Babysitterin oder ein Babysitter gesucht werden, Hilfe beim Einkaufen benötigt oder jemand einfach nur mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern in Kontakt treten möchten – „Crossiety“ erleichtert diese Interaktionen.

Die Dorf-App informiert über lokale Events, Versammlungen, Märkte und mehr. Mit einem Eintrag in den eigenen Kalender werden keine Veranstaltungen oder Termine in der Gemeinde mehr verpasst. Wichtige Ankündigungen, Notfallinformationen und Neuigkeiten aus der Gemeindeverwaltung erreichen die Bürgerinnen und Bürger auch direkt über die Dorf-App. Somit ist man immer auf dem Laufenden über das, was in der Gemeinde geschieht.
„Crossiety“ bietet eine Plattform, auf der gemeinsame Projekte initiiert und koordiniert werden können. Egal, ob es um die Arbeit in Vereinen, gemeinschaftliche Aktionen, ehrenamtliches Engagement oder andere Ideen aus der Gemeinschaft geht – „Crossiety“ hilft bei der Bündelung der Kräfte und der Weiterentwicklung der Gemeinde.
Die Registrierung bei der Dorf-App ist unkompliziert und erfordert lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Selbstverständlich wird großer Wert auf den Datenschutz und die Datensicherheit gelegt. Alle Bürgerinnen und Bürger können beruhigt sein, dass ihre Informationen sicher verwahrt werden.
Crossiety-App
Crossiety – Der digitale Dorfplatz
ist eine lokale und sichere Kommunikationsplattform für Gemeinden, Städte und Regionen. Das Ziel von Crossiety ist es, das wertvolle Potential innerhalb der lokalen Gesellschaft besser zu nutzen, indem sich die Menschen wieder vermehrt austauschen und gegenseitig helfen. Damit kann das Zusammenleben attraktiver und nachhaltiger gestaltet werden. Auf der interaktiven Plattform können sich Einwohner/innen besser informieren, effizienter miteinander kommunizieren und sich einfacher engagieren.
Hier geht´s direkt zur "Crossiety-App":
Schulungstermine:
Sehr gerne unterstützen wir bei den ersten Schritten mit „Crossiety“. Wir sind telefonisch, vor Ort im Rathaus, per E-Mail an: crossiety@borchen.de und auch online für Sie erreichbar.
Für die Schulungstermine via Zoom bitten wir um eine kurze E-Mail mit Angabe des Teilnahmedatums. Vielen Dank.
Schulungstermine via Zoom (online) finden Sie in unserem Veranstaltungskalender:
https://www.borchen.de/de/veranstaltungen
Bürgersprechstunde im Rathaus
donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr
Um eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten.
Andere Termine können sehr gerne nach Absprache vereinbart werden.
Ihr Kontakt: Christine Wegner, Tel. 05251-3888-254, E-Mail: crossiety@borchen.de