Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Umsonst & Draußen

Seit drei Jahren bietet die Gemeinde Borchen im Innenhof des Mallinckrodthofes ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Die Idee hierzu entstand in der Zeit der Corona-Pandemie.

UMSONST & DRAUßEN 2023“ ein voller Erfolg!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „UMSONST & DRAUßEN“, die vom 12. bis 31. August 2023 rund um den Mallinckrodthof stattfand, wurde viel Programm unter freiem Himmel geboten. Zum dritten Mal in Folge stellte die Gemeinde Borchen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf die Beine, welches in diesem Jahr sogar noch ein wenig aufgestockt werden konnte dank einer Förderung der Bürgerstiftung Zukunft Borchen. Die Bürgerstiftung wird von den Windenergieanlagenbetreibern auf dem Gebiet der Gemeinde Borchen finanziell unterstützt.

Den Auftakt machte das Ensemble rund um Nelo Thies mit dem Krimimusical „Blut ist dicker als Tipp-ex“, einem Krimi der besonderen Art mit Musik aus den 90ern.

Am Donnerstag, den 17. August 2023, blieb es spannend, aber es wurde naturwissenschaftlich: Die Event-Physik-Show „Hot N Cold“ der Universität Paderborn beindruckte alle effektvoll mit ihren Physik-Experimenten. Vormittags gab es als Generalprobe eine interne Vorstellung für ca. 100 Schüler der 9. und 10. Klassen der Schule an der Altenau, abends staunten viele Besucher im Innenhof über Schaumexplosionen, Feuerbälle und musikalische Schwingungen. Seit fast 15 Jahren ist die Event-Physik ein Seminar der Paderborner Hochschule, in dem Studierende ein verblüffendes oder spektakuläres Experiment zu einem physikalischen Phänomen selbst entwickeln.

Am Freitag, den 18. August, war das Paderborner Vokalensemble „Anis oder Mandel“ in Borchen zu Gast: So ungewöhnlich der Name, so außergewöhnlich ist die Musik der 8-köpfigen Formation. Die Mischung aus selbst arrangierten bekannten Popstücken sowie charmanten Songs mit Lokalkolorit machte dieses Konzert zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das die Besucher genossen. Gänsehautmomente gab es bei den vielen Sologesangsstücken, die die Sängerinnen sehr gefühlvoll und individuell vortrugen. Einfach hörenswert!

Lieder vom Wind, Wellen, Häfen und Meer erklangen am Sonntag, den 20. August. Über Alme und Altenau ging es vor vollem Haus mit dem Magellan Shanty Chor von Borchen bis an die Waterkant und über die Meere.
Auch Kinder und Familien kamen nicht zu kurz: Am Sonntag, den 27. August, trat das Figurentheater wetterbedingt im Saal des Mallinckrodthofes auf und spielte „Neue Geschichten vom Königshof.“ Anschließend wurde im Rahmen einer theaterpädagogischen Aktion in royale Kostüme geschlüpft und fleißig gebastelt.

Am Donnerstag, den 31. August, kam zum Abschluss der Veranstaltungsreihe wieder das GOODBEATS Konzert Taxi nach Borchen!
In Duo-Besetzung wurde ein unterhaltsames Programm aus Pop/ Rock/Funk und Soul gespielt - alles mit Akustik-Gitarre, Drums und zwei Stimmen… im wunderschönen Innenhof des Borchener Mallinckrodthofes!


Event-Physik mit Schülern der Altenauschule
Event-Physik mit Schülern der Altenauschule
Anis oder Mandel
Anis oder Mandel

Sie haben Fragen zu den Veranstaltungen?

Dann melden Sie sich gerne bei unserer Mitarbeiterin, sie hilft Ihnen gerne weiter.


Kontakt