Friedhöfe in Borchen
Alle Ortsteile der Gemeinde Borchen verfügen über einen gemeindeeigenen Friedhof.
Alfen
Hellenberg
Dörenhagen
Im Kirchenfelde
Etteln
Bornweg
Kirchborchen
Stadtweg
Nordborchen
Stadtweg
FriedWald® ist eine Alternative zum klassischen Friedhof.
Mitten im Wald ruht die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln von Bäumen. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam.
Der FriedWald ist ein frei zugänglicher Wald. Viele Menschen suchen hier ihre letzte Ruhestätte schon zu Lebzeiten aus. Freie Grabstätten sind anhand farbiger Bänder um die Bäume zu erkennen. Jeder Bestattungsbaum im FriedWald ist mit einer Nummer gekennzeichnet und in einem Register bei der Kommune und bei FriedWald eingetragen. Die Baumnummer hilft auch dabei, den Baum im Wald zu finden. Dazu steht am Eingang des Waldes ein Lageplan zur Verfügung.

Im FriedWald gibt es keine Grabpflege. Die übernimmt hier die Natur. Auch Grabschmuck ist im FriedWald nicht erlaubt, denn Gestecke, Kerzen und Grabsteine passen nicht in den Wald und gefährden darüber hinaus seine Bewohner. Anstelle von Grabschmuck, wie wir ihn vom Friedhof kennen, treten hier Moose, Farne, Wildblumen, buntes Laub und Schnee je nach Jahreszeit in Erscheinung.
Im FriedWald gibt es außerdem einen Andachtsplatz, der sich dem Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen widmet. Mit vielen Sitzgelegenheiten ausgestattet, lädt er auch zum Verweilen ein. Die Gestaltung einer Beisetzung im FriedWald ist immer ganz individuell. Ob im kleinen oder großen Kreise, mit Musik, Trauerreden oder ohne, bestimmt jede Trauergesellschaft selbst.