27. März 2023
#keinegewalt – Orange Bank jetzt in Dörenhagen

Orange Bank „wandert“ als Statement durch alle Borchener Ortsteile
Seit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November des letzten Jahres, stehen als sichtbares Zeichen gegen Gewalt in fünf Kommunen des Kreises Paderborn orangefarbene Sitzbänke. Die Borchener Bank stand zunächst am Mallinckrodthof in Nordborchen und ist jetzt vor den Dörenhagener Dorfladen gezogen.
„Wir wollen mit der orangen Bank die Menschen in jedem Borchener Ortsteil für das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen sensibilisieren und auch Betroffene informieren“ betont die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Borchen Christina Müller. Auf der Bank ist eine Plakette mit Adressen und Telefonnummern von Hilfestellen angebracht. Um möglichst viele Dörenhagener mit der orangen Bank zu erreichen, war dem Dörenhagener Ortsvorsteher Heinz Rebbe sofort klar, die Bank muss an den Dorfladen. Die Bank soll Betroffenen signalisieren, dass sie nicht alleine sind und Hilfsangebote bestehen.
Auf der Plakette sind folgende Hilfestellen aufgeführt:
• „Belladonna“ – Beratungsstelle gegen sexuelle und häusliche Gewalt, 05251 / 1219619
• Lilith e.V. – Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, 05251 / 21311
• Bundesweites Hilfetelefon, 08000 / 116016