Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Juni 2025

Vertragsunterzeichnug für Interkommunale Zusammenarbeit

Vertragsunterzeichnung PB-BO

Stadt Paderborn und Gemeinde Borchen unterzeichnen Vertrag für ein interkommunales Gewerbegebiet

Jüngst haben Paderborns Bürgermeister Michael Dreier und Borchens Bürgermeister Uwe Gockel einen Vertrag zur Entwicklung eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes unterzeichnet. Darin ist festgehalten, dass die Stadt Paderborn und die Gemeinde Borchen ein gemeinsames, interkommunales und an der A33 gelegenes Industriegebiet mit einer Fläche von rund 34 Hektar entwickeln. Der Unterzeichnung vorausgegangen ist der Beschluss zur Vertragsunterzeichnung, den die Räte der Stadt und der Gemeinde durchweg einstimmig am 22. Mai 2025 beschlossen.

Grundlage bildet die Veröffentlichung des Regionalplans OWL am 16. April 2024 im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen. Darin wurde der Gemeinde Borchen eine Fläche von circa 60 Hektar als Bereich für gewerbliche und industrielle Nutzung mit regionaler Bedeutung ausgewiesen. Für eine Flächenentwicklung der Gemeinde bedeutete dies, dass die Flächen ausschließlich in interkommunaler Kooperation mit mindestens einer weiteren Kommune zu entwickeln ist. Vor eben diesem Hintergrund haben sich die Stadt Paderborn und die Gemeinde Borchen verständigt, eine entsprechende Entwicklung des Areals „Im Klee“ zusammen umzusetzen.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Gemeinde Borchen ein attraktives Industriegebiet in bester Lage interkommunal entwickeln können. Der Vertrag stellt einen Meilenstein für die interkommunale Zusammenarbeit dar“, unterstreicht Paderborns Bürgermeister Michael Dreier. „Der Verkauf der zu entwickelnden Flächen wird in einem transparenten Verfahren erfolgen. Das Bauleitplanverfahren durch unsere Gemeinde wurde bereits in die Gremien eingebracht. Zudem wird das neue interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet „Im Klee“ die Attraktivität des Gewerbestandortes Borchen weiter stärken, viele Arbeitsplätze schaffen und neben den zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen fließt Kaufkraft in unsere Gemeinde“, ergänzt Borchens Bürgermeister Uwe Gockel. Der unterzeichnete Vertrag ist zum beiderseitigen Vorteil für die Gemeinde Borchen und die Stadt Paderborn, sodass beide Kommunen stark von der gemeinsamen Entwicklung profitieren.

(C) Stadt Paderborn