Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

21. Oktober 2024

Generationenrallye lädt zur herbstlichen Entdeckungstour durch Borchen ein

Generationenrally 24

Im Frühjahr dieses Jahres wurde die Generationenrallye „Klein und Groß erleben ein Abenteuer“ erstmalig für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Borchen angeboten.

Das Bewegungsangebot richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene und wurde in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Borchen und dem KreisSportBund Paderborn e.V. im Rahmen des Projektes „Gesunde Kommune“ ins Leben gerufen. Aufgrund der großen Nachfrage konnten dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Borchen und des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ neue Exemplare gedruckt werden.

Die Rallye bietet Familien, Freunden und Nachbarn die Möglichkeit, die herbstliche Umgebung rund um den Mallinckrodthof in Borchen zu erkunden und dabei wichtige Orte zu Fuß zu entdecken. Auf einer Strecke von etwa 2 Kilometern warten insgesamt zehn Stationen darauf, von Groß und Klein erkundet zu werden. Dazu gehören unter anderem der Ranzenberg, die Bücherei und der Eine-Welt-Laden St. Laurentius. An jeder Station gilt es, Fragen zu beantworten und Aufgaben zu lösen. Neben spielerischen Herausforderungen vermittelt die Rallye auch interessante Informationen zur Geschichte Borchens, die mithilfe des Ortsheimatpflegers Konrad Lüke zusammengetragen wurden.
Passend zum Herbstbeginn sind alle Interessierten dazu eingeladen, sich auf eine gemeinsame Entdeckungstour zu begeben.

Die Rallye kann zu jeder Wochen- und Tageszeit durchgeführt werden. Die Materialien liegen kostenlos im Rathaus der Gemeinde Borchen aus oder können online unter www.ksb-paderborn.de oder unten heruntergeladen werden. Nach einer erfolgreichen Teilnahme gibt es eine passend gestaltete Urkunde. Als Höhepunkt können die Urkunden beim Bürgerservice im Borchener Rathaus zu den geltenden Öffnungszeiten abgestempelt werden.