Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

01. Juli 2025

Weniger Fluglärm für Alfen

Deutsche Flugsicherung (DFS) plant Entlastung von Fluglärm für den Ortsteil Alfen!

Eine Umstellung des An- und Abflugverfahrens auf ein sogenanntes PBN-Flugverfahren ermöglicht eine neue Abflugroute in nördliche Richtung. BPN ermöglicht eine effizientere und umweltfreundlichere Flugdurchführung durch den Einsatz moderner Navigationssysteme und –verfahren. Die neue Flugroute bietet insbesondere der Bürgerschaft des Ortsteils Borchen-Alfen erhebliche Vorteile. Der neuen Flugroute, die noch vor dem Ortsteil Alfen eine Kurve in nördliche Richtung vorsieht, stimmte die Fluglärmkommission in ihrer letzten Sitzung zu. Bürgermeister Uwe Gockel (stellv. Vorsitzender der Fluglärmkommission) zeigte sich hoch er-freut über diese positive Entwicklung. Sofern das noch ausstehende Assessment die Vereinbarkeit der Flugroute mit eventuell vorhandenen Hindernissen bestätigt, ist die Umsetzung des neuen Flugverfahrens und damit die Umsetzung der neuen Flugroute für den 14.05.2026 avisiert.