Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Traukalender, Teutonavigator / Destination.One), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

01. Juni 2023

L755: Verkehrssichere Wegführung für Fußgänger in Borchen

Aufgrund der aufwändigen Erdarbeiten wird die Einmündung „Altenaustraße“ für Fußgänger und Radfahrer bis zum 31.08.2023 gesperrt bleiben.

Die Arbeiten zur umfangreichen Erneuerung der Ortsdurchfahrt der Gemeinde Borchen laufen auf Hochtouren. Die ersten Tiefbauarbeiten für die neuen Versorgungsleitungen haben begonnen. Ab der Kreuzung „Altenaustraße/Hauptstraße“ werden derzeit die Grabenarbeiten in Richtung Kreisverkehr „Sperenberger Straße“ durchgeführt. Aufgrund dessen ist der Einmündungsbereich „Altenaustraße“ aktuell bis voraussichtlich 31.08.2023 für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt und die Verkehrsführung wurde angepasst. Fußgänger und Radfahrer werden seit dem 2. Mai 2023 mit einer gesicherten Absperrung durch das Baufeld geleitet. Radfahrer müssen absteigen und das Fahrrad schieben, um über das Baufeld zu gelangen.

Weitere Informationen zu den Durchgangsmöglichkeiten an der Baustelle an der Einmündung „Altenaustraße“ finden Sie hier

Bei Fragen zur aktuellen Baumaßnahme können sich die Borchener Bürgerinnen und Bürger ab jetzt immer dienstags zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr am Baucontainer von Straßen.NRW zur Bürgersprechstunde am Kreisverkehr „Sperrenberger Straße“ einfinden. Hier steht der Bauüberwacher der Maßnahme, Hans Erich Karthaus, gern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.